Die Stadtverwaltung Mosbach bietet zum 01.10.2023 in Kooperation mit der DHBW Stuttgart an:
- Du hast Interesse an einer abwechslungsreichen Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen?
- Du möchtest Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung begleiten und unterstützen?
- Du fühlst dich in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu Hause?
- Du möchtest dein Wissen vertiefen und neben der Theorie auch praktische Erfahrungen sammeln?
Dann ist das duale Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg genau das Richtige für dich. Und wir als Stadt Mosbach sind der passende Partner für die Praxis!
Während des Studiums bekommst du neben der theoretischen Ausbildung an der DHBW Stuttgart praktische Einblicke in die Soziale Arbeit mit dem Lernort Jugendhaus Mosbach als Schwerpunkt der praktischen Ausbildung. Dort wird auch dein Arbeitsplatz eingerichtet sein. Weitere Praxisinhalte sind die Bereiche Schulsozialarbeit, Mobile Jugendarbeit (Steetwork), Integrations- und Gemeinwesen, Jugendfreizeiten sowie Kooperation und Vernetzung.
Das duale Studium dauert 3 Jahre; innerhalb des Studiums wechseln sich Theorie- und Praxisphasen im 3-monaltichen Rhythmus ab.
Das erwartet dich:
- ein motiviertes Team
- ein interessantes und vielfältiges Arbeitsfeld
- ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag
- Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen auf Augenhöhe
- Begleitung bei ihrer Entwicklung
Das bringst du mit:
- Verantwortungsbewusstsein
- Empathie und Offenheit
- starkes Durchsetzungsvermögen
- Fachhochschulreife oder Abitur
Ein Praktikum vor Studienbeginn ist möglich.
Hört sich das interessant an? Dann freuen wir uns auf Deine online-Bewerbung über unser Job-Portal. Wenn Du Fragen hast, melde dich gerne bei Frau Günther, der Leiterin des Jugendhauses unter Tel. 06261/ 915369 oder Frau Winterkorn, Abteilung Personal und Organisation, Tel. 06261/82-236.
Bewerbungsschluss: 10. April 2023